Mehr Augenmerk auf Schultern, Taille
und Bauchmuskeln sowie
Masseaufbau.
- Ziel: Nachdem wir die Übungen des 1.
Kreises auf 12 Wdh. Gesteigert haben,
ab dem 2. Kreis immer schwerere
Gewichte verwenden. 1x pro Woche mit
schweren Gewichten trainieren –
individuell.
aktueller Stand vom 16.03.09
------------------------------------------
Und ACTION! ;>)
Streckübungen
1. Nackenrollen - 5 nach jeder Seite
2. Seitbeugen - 10
3. Ausfallschritt/Streckung der Achillessehne - 5
4. Rumpfbeuge mit durchgedrückten Knien - 5
Aufwärmen
1. Rumpfdrehen im Stehen – 14 - 16 je Seite
2. Rumpfdrehen vorgebeugt - 12 je Seite
3. Windmühle - 10 je Seite
4. Laufen auf der Stelle – 20
Gewichtstraining
GET THE PUMP! ;>)
1. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 12 – 2 x 4,5 = 9 kg
Kurzhantel-Seitheben 12 - 2 x 2,25 kg
Rudern im Stehen 12 - 2 x 4 = 8 kg
Seitheben vorgebeugt 12 - 2 x 1,5 kg
Kurzhantelheben vor dem Körper 12 - 3 kg
Brust:
Bankdrücken 12 - 2 x 7,5 = 15 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 12 / 2 x 6,5 = 13 kg
KH-Rudern je 12 / 6,75 kg
Arme: Langhantel-Curls 12 / 2 x 4,75 = 9,5 kg
Kurzhantel-Curls 12 / 5 kg
Zwischen den 2 Kreisen Laufen auf der Stelle – 20 x.
Bauchmuskeln: Beine-Anziehen im Sitzen 10 x
2. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 8 - 2 x 4,75 kg = 9,5 kg
Kurzhantel-Seitheben 8 x - 2,75 kg
Rudern im Stehen (LH) 8 x - 2 x 4,75 kg = 9,5 kg
Seitheben vorgebeugt (KH) 8 x 1,75 kg
Kurzhantelheben vor dem Körper 8 x 3,5 kg
Brust:
Bankdrücken 8 - 2 x 9,5 = 19 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 8 x - 2 x 7,25 = 14,5 kg
KH-Rudern je 8 x 7,5 kg
Arme: Langhantel-Curls 8 x / 2 x 5,75 = 11,5 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 6,5 kg
Beine-Anziehen im Sitzen 10 x
3. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 6 x - 2 x 6,5 kg = 13 kg
Kurzhantel-Seitheben 4 x 5 kg
Rudern im Stehen (LH) 4 - 6 x - 2 x 5,75 kg = 11,5 kg
Seitheben vorgebeugt (KH) 6 x 3,5 kg
Brust:
Bankdrücken 10 - LH-Stange (8,8 kg) + 2 x 6,75 = 22,3 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 10 x - 2 x 8,5 = 17 kg
KH-Rudern je 8 x 9 kg
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 6,5 = 13 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 7 kg
Die Arme zwischendurch etwas ausschütteln und lockern.
4. Kreis
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 7,25 = 14,5 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 7,75 kg
5. Kreis
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 7,75 = 15,5 kg
Kurzhantel-Curls 10 x 8,5 kg
Abkühlen
1. Rumpfbeuge bei durchgedrückten Knien - 5
2. Rumpfbeuge im Sitzen - 5
------------------------------------------------------------------------------------
aktueller Stand vom 14.03.09
------------------------------------------
Und ACTION! ;>)
Streckübungen
1. Nackenrollen - 5 nach jeder Seite
2. Seitbeugen - 10
3. Ausfallschritt/Streckung der Achillessehne - 5
4. Rumpfbeuge mit durchgedrückten Knien - 5
Aufwärmen
1. Rumpfdrehen im Stehen – 14 - 16 je Seite
2. Rumpfdrehen vorgebeugt - 12 je Seite
3. Windmühle - 10 je Seite
4. Laufen auf der Stelle – 20
Gewichtstraining
GET THE PUMP! ;>)
1. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 12 – 2 x 4,5 = 9 kg
Kurzhantel-Seitheben 12 - 2 x 2,25 kg
Rudern im Stehen 12 - 2 x 4 = 8 kg
Seitheben vorgebeugt 12 - 2 x 1,5 kg
Kurzhantelheben vor dem Körper 12 - 3 kg
Brust:
Bankdrücken 12 - 2 x 7,5 = 15 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 12 / 2 x 6,5 = 13 kg
KH-Rudern je 12 / 6,75 kg
Arme: Langhantel-Curls 12 / 2 x 4,75 = 9,5 kg
Kurzhantel-Curls 12 / 5 kg
Zwischen den 2 Kreisen Laufen auf der Stelle – 20 x.
Bauchmuskeln: Beine-Anziehen im Sitzen 10 x
2. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 8 - 2 x 4,75 kg = 9,5 kg
Kurzhantel-Seitheben 8 x - 2,75 kg
Rudern im Stehen (LH) 8 x - 2 x 4,75 kg = 9,5 kg
Seitheben vorgebeugt (KH) 8 x 1,75 kg
Kurzhantelheben vor dem Körper 8 x 3,5 kg
Brust:
Bankdrücken 8 - 2 x 9,5 = 19 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 8 x - 2 x 7,25 = 14,5 kg
KH-Rudern je 8 x 7,5 kg
Arme: Langhantel-Curls 8 x / 2 x 5,75 = 11,5 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 6,5 kg
Beine-Anziehen im Sitzen 10 x
3. Kreis
Schultern:
Umsetzen und Drücken 6 x - 2 x 6 kg = 12 kg
Kurzhantel-Seitheben 4 x 5 kg
Rudern im Stehen (LH) 4 - 6 x - 2 x 5,5 kg = 11 kg
Seitheben vorgebeugt (KH) 6 x 3 kg
Brust:
Bankdrücken 10 - LH-Stange (8,8 kg) + 2 x 6,75 = 22,3 kg
Rücken: Langhantel-Rudern vorgebeugt 8 x - 2 x 8,25 = 16,5 kg
KH-Rudern je 8 x 8,75 kg
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 6,5 = 13 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 7 kg
Die Arme zwischendurch etwas ausschütteln und lockern.
4. Kreis
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 7 = 14 kg
Kurzhantel-Curls 8 x 7,5 kg
5. Kreis
Arme: Langhantel-Curls 10 x / 2 x 7,75 = 15,5 kg
Kurzhantel-Curls 10 x 8 kg
Abkühlen
1. Rumpfbeuge bei durchgedrückten Knien - 5
2. Rumpfbeuge im Sitzen - 5